Exklusiv für neu registrierte Benutzer!

Melden Sie sich an und bestätigen Sie die E-Mail-Adresse für den Gutschein
Ausrüstungsteile und Zusätze auswählen:

Land / Region:

United States

Währung:

USD

USD

EUR

GBP

CAD

AUD

RUB

DKK

CHF

NOK

SGD

PLN

SEK

CNY

HKD

MXN

AED

IDR

BRL

CLP

COP

PEN

ARS

MYR

PHP

KRW

THB

JPY

SAR

ZAR

RON

KWD

HUF

UYU

VEF

BHD

ILS

QAR

INR

TRY

Warenkorb
Gesamt Artikel

Zwischensumme:

Rabatt: -

Ihr Warenkorb ist leer!

Weiter einkaufen
Überschussbestand:

Last Epoch Dienstleistungen

Last Epoch Staffel 2 – Gräber der Ausgelöschten

Reisende erwartet am 18. April die zweite Staffel von Last Epoch mit dem Thema Gräber der Ausgelöschten. Sie bietet zahlreiche neue Spielinhalte und bereichert das Spielerlebnis. Hier sind die Neuerungen:

1. Neue Endgame-Herausforderungen

In Staffel 2 können Spieler einer neuen Endgame-Fraktion namens „Die Gewebten“ beitreten. Sie lässt sie bedingungslos an den Weber glauben und stets danach streben, eine perfekte neue Welt zu erschaffen. Der Einfluss dieses Titanen erstreckt sich über den Monolith des Schicksals und mehrere Zeitlinien und bietet zahlreiche Herausforderungen und Möglichkeiten, neue Kräfte zu erlangen.

Momentan besteht in Staffel 2 von Last Epoch die Chance, ein Grab der Ausgelöschten zu erschaffen, ein neues, prozedural generiertes Nebenherausforderungsgebiet. Es ist voller neuer Gewebter Gegner, Bosse und deren Beute. Gräber können in jedem Echo erscheinen, außer in Quest-Echos und Arena-Echos.

Wenn ihr diese Gräber betretet, seht ihr deutlich, dass der gesamte Bereich in Seidenkokons gehüllt ist – Seelen, die von Weaver gefangen wurden. Zerstört ihr sie, nehmen sie direkt von Gegnern in der Nähe Besitz und verleihen ihnen neue Fähigkeiten, mehr Gesundheit und Schadenspotenzial.

Besiegt ihr sie vollständig, könnt ihr den Erinnerungsbernstein einsammeln, den sie fallen lassen – eure exklusive Währung für Woven Faction. Am Ende der Gräber befindet sich einer der Bosse von Goldthread Fateweaver. Besiegt ihr ihn, erhaltet ihr alle Exemplare der aktuellen Echo-Bonusbelohnung.

Zusätzlich findet ihr in eurem Echo-Netz einen weiteren neuen Echo-Typ namens „Friedhöfe der Ausgelöschten“, den ihr durch den Sieg über den Woven Firstborn-Boss abschließen könnt. Wichtig: Nach Abschluss des ersten Friedhofs gelangt ihr zum Zentrum der Woven Faction, Haven of Silk.

Nicht nur eure Herausforderungen im Endspiel wurden aktualisiert, sondern auch die darin verwendeten Gegenstände wurden modifiziert. Am Ende von Gräbern und Friedhöfen findet ihr das Gerät des Gewebten Verzauberers, mit dem ihr die exklusiven Götzen eurer gewählten Klasse verzaubern könnt. Dadurch erhält das Objekt einen Verzauberungsaffix und wird in einen Ketzerischen Götzen desselben Typs verwandelt.

2. Monolithen und Dungeons neu aufbauen

Die Monolithen und Dungeons in Last Epoch waren schon immer wichtige Orte zum Farmen und Erkunden, doch in Staffel 2 wurden sie erheblich verändert. Erstens haben sich die Kampfziele des Monolithen geändert: Ihr müsst nicht nur die Champions und verbannten Magier besiegen, sondern auch Schreine aktivieren, verlorene Verstecke öffnen, Echo stabilisieren und eingesponnene Gegenstände finden.

Darüber hinaus können Charaktere mit Zugriff auf denselben Lagerraum in Staffel 2 unberechtigte Zeitlinien-Freischaltungen teilen. Das bedeutet: Wenn ihr autorisierte Zeitlinien mit einem Charakter freischaltet, muss ein anderer Charakter mit Zugriff auf denselben Tresor nur eine Zeitlinie abschließen, um autorisierte Zeitlinien freizuschalten.

Der Schatten von Orobyss skaliert jetzt ebenfalls mit dem Zonenlevel von Letzte Epoche. Da er aber 42 % weniger Gesundheit hat und 20 % weniger Schaden verursacht, ändert sich der Schwierigkeitsgrad eurer Erkundung nicht wesentlich.

In jedem Turm erscheint jedoch ein Turmwächter, der die Türme mit seinen Echos beschützt. Erst nachdem ihr diese Wächter besiegt habt, könnt ihr mit der Zerstörung der Türme beginnen, da ein Schutzschild über sie gelegt wird.

In Dungeons gibt es nun eine neue Gegenstandskategorie namens Schlüsselamulette. Mit Portalamuletten könnt ihr euch oder euer Team direkt in die Arena mit dem Boss teleportieren. Mit Schuppenamuletten könnt ihr die Spawnrate von Beuteechsen in diesem Dungeon deutlich erhöhen und so den Dungeon profitabler machen.

Das bedeutet, dass ihr mit diesen Schlüsseln in Dungeons wiederbelebt werden könnt. Wenn ihr beispielsweise in einem Dungeon-Bosskampf in einer Gruppe seid und alle Spieler tot sind, muss nur ein Gruppenmitglied einen Schlüssel verbrauchen, um wiederbelebt zu werden und den Kampf fortzusetzen.

Wenn ihr außerdem Temporal Sanctum, Lightless Arbor oder Soulfire Bastion zum ersten Mal in einem aktualisierten Dungeon abschließt, erhaltet ihr zwei passive Punkte und eine Idol-Freischaltung, die ihr für den besten Last Epoch-Klassen-Build verwenden könnt.

3. Allgemeine Updates

Die beiden oben genannten Aspekte stellen die wichtigsten Neuerungen und Änderungen in Last Epoch Staffel 2 dar. Zusätzlich gibt es ein reguläres Saison-Update, das beispielsweise Balance-Änderungen an bestehenden Klassen, neue einzigartige Gegenstände und Fähigkeiten zur Erweiterung der Build-Vielfalt usw. vornimmt.

Es gibt außerdem viele Verbesserungen der Lebensqualität, beispielsweise bei Problemen, die Spieler beim Erkunden von Last Epoch auf Konsolen festgestellt haben, und bei der Einführung automatischer Beute-Aufsammelfunktionen. Dies ist der beste Beweis dafür, dass die Entwickler auf ihre Spieler hören!


Mit diesen neuen Funktionen und zahlreichen Verbesserungen wird Last Epoch Staffel 2 „Tombs of the Erased“ allen Reisenden, die es erkunden, sicher gefallen! Viel Spaß beim Spielen!


Last Epoch Ware zu verkaufen

  • Last Epoch Gold: Gold ist in der gesamten Welt von Eterra eine gängige Währung, und genug davon zu haben, kann Ihrem Spiel viele Vorteile bringen.
  • Last Epoch Boosting: Dies ist ein Dienst, der Ihnen helfen kann, Ihren Spielfortschritt zu beschleunigen und ein besseres Spielerlebnis zu erzielen.
loadings